Startseite
Unsere Arbeitsweise
Beratung und Unterstützung in belastenden Lebenssituationen
Offene Sprechstunden – ohne Anmeldung
In unseren öffentlichen Sprechstunden bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Ihre persönliche Situation mit einer Fachperson zu besprechen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Beratungstermine nach Vereinbarung
Wenn Sie ein vertrauliches Gespräch ausserhalb der Sprechzeiten wünschen, vereinbaren wir gerne einen individuellen Termin mit Ihnen.
Was beinhaltet die Beratung?
Wir nehmen uns Zeit für Ihr Anliegen und klären gemeinsam, wie wir Sie unterstützen können – zum Beispiel bei:
-
finanziellen Schwierigkeiten oder Schulden
-
dem Verstehen und Ausfüllen von amtlichen Formularen
-
persönlichen oder familiären Herausforderungen
-
Kontakten zu Behörden oder anderen Institutionen
Wenn wir Ihnen direkt weiterhelfen können, tun wir das gerne – ansonsten verweisen wir Sie weiter an eine geeignete Stelle und initiieren mit Ihnen gemeinsam die ersten Schritte.
Finanzielle Überbrückungshilfe – gezielt und transparent
Situative Unterstützung bei akuten Engpässen
In bestimmten Fällen leisten wir eine kurzfristige materielle Unterstützung, z. B. durch:
-
Übernahme von offenen Rechnungen
-
Abgabe von Lebensmittel der Schweizer Tafel
-
Kostengutsprachen für Übernachtungen, Medikamente oder andere Notlagen
Voraussetzungen
Für eine finanzielle Unterstützung benötigen wir bestimmte Informationen, insbesondere:
-
einen Identitätsnachweis
-
Unterlagen zur aktuellen Einkommens- bzw. Unterstützungssituation
Freiwillige Rentenverwaltung – Unterstützung im Alltag
Für Menschen, die Mühe haben, ihre finanziellen Angelegenheiten selbstständig zu regeln, bieten wir eine freiwillige Rentenverwaltung an.
Was bedeutet das konkret?
-
Wir übernehmen die geordnete Verwaltung von Einkommen und Fixkosten
-
Wir stellen sicher, dass Miete, Krankenkasse und laufende Verpflichtungen bezahlt werden
-
Sie erhalten ein regelmässiges Haushaltsgeld zur freien Verfügung.
Ziel ist die finanzielle Stabilität – damit Sie sich auf den Alltag konzentrieren können, ohne den Überblick zu verlieren.
Die Rentenverwaltung erfolgt nur mit Ihrem Einverständnis und kann jederzeit beendet werden.
Achtung: Momentan keine freien Plätze verfügbar!
Eindrücke aus der Sozialberatung
Werfen Sie einen Blick in unsere Beratungsstelle.
Unabhängig von Alter, Geschlecht oder Religion – bei uns sind alle willkommen.
Ob Sie eine konkrete Beratung suchen oder einfach ein kurzes Gespräch brauchen: Wir nehmen Sie ernst und sind für Sie da.
Kontakt & Öffnungszeiten offene Sprechzeit
-
Telefon061 270 25 10
-
AdresseFrobenstrasse 18 Basel
-
E-Mailsozial.basel@heilsarmee.ch
-
TermineAusserhalb der offenen Sprechstunde können sie gerne einen Termin mit uns vereinbaren.
-
Montag9.30 - 11.30
-
Dienstag9.30 - 11.30
-
Mittwoch9.30 - 11.30
-
Donnerstag9.30 - 11.30
-
Freitag9.30 - 11.30
-
Samstaggeschlossen
-
Sonntaggeschlossen
Kontaktformular
Tätigkeitsbericht Heilsarmee Basel und Umgebung
Der Tätigkeitsbericht 2024 von der Heilsarmee Basel gewährt einen Einblick in unsere sowie der Arbeit anderer sozialen und kirchlichen Standorte der Heilsarmee Basel und Umgebung.